Die Bereitstellung eines Baukastensystems bestehend aus flächigen Strukturen, Knoten und Hohlprofilen erfordert intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeiten entlang der gesamten Prozesskette. Daher werden innerhalb des Projektes folgende Handlungsfelder bearbeitet:
- Erarbeitung von Methoden zur Prozess- und Struktursimulation
- Experimentelle Untersuchungen zur Anbindungsfestigkeit von Spritzgießformmasse, Hohlprofil und Organoblech
- Weiterentwicklung von Hybridgarnen und deren flechttechnische Weiterverarbeitung zu Endlosflechtschläuchen
- Entwicklung einer automatisierten Preformingstation inklusive notwendiger Greifertechnologie
- Entwicklung einer Konsolidierstation und des dazu notwendigen Temperiersystems
- Entwicklung von Methoden zur Stabilisierung von konsolidierten Hohlprofilen während des Umspritzens
- Aufbau einer automatisierten Gesamtanlage zur Herstellung und Funktionalisierung von Hohlprofilen aus Hybridgarnen
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Abschätzen des Einsatzpotentials der entwickelten Technologie